Der Praxis-Lern-Tag (PLT) ist ein wöchentlicher außerschulischer Unterrichtstag für alle Regionalschüler der Jahrgangsstufe 9.
Die Schülerinnen und Schüler verbringen diesen Lerntag in zahlreichen Betrieben innerhalb des Einzugbereiches unserer Schule.
Zielsetzung: |
- Die Schüler lernen einen Beruf über einen längeren Zeitraum besser kennen.
- Die Schüler können ihre Interessen und Fähigkeiten besser erkennen, erproben und überprüfen.
- Die Betriebe lernen die Schüler und ihren Leistungsstand kennen.
- Die Betriebe leisten einen Beitrag zur Erlangung der Ausbildungsreife der Schüler.
- Die Betriebe finden "ihren" Auszubildenden.
|
Umsetzung: |
1. Halbjahr:
- 6 jeweils am Mittwoch stattfindende Methodentage in der Schule
- Einführungswoche im Betrieb
- 12 jeweils am Mittwoch stattfindende Arbeitstage im Betrieb
2. Halbjahr:
- 4 jeweils am Mittwoch stattfindende Methodentage in der Schule
- Einführungswoche im Betrieb
- 12 jeweils am Mittwoch stattfindende Arbeitstage im Betrieb
- Elternstammtisch zum PLT in der Schule
- Abschlussveranstaltung mit Schülerpräsentationen zu ihrem Betrieb
|
Formular "Praktikumsvereinbarung Praxis-Lern-Tag 2018/2019"